Szent Ferenc Alapítvány
Magyar Deutsch Facebook oldalunk Google+ közösségünk
  • Wer sind wir
    • Förderverein (Deutschland)
    • Stiftung Hl. Franziskus (Rumanien)
    • Stiftung Hl. Franziskus (Ungarn)
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Kinderheime
  • Woran glauben wir
    • von Pater Csaba
  • So leben wir
    • Nachrichten / News
  • Wie kannst Du uns helfen
    • Wir suchen Pateneltern!
    • Spende
    • Freiwillige Arbeit
  • Kontakte
    • Kontakte zur Förderverein
    • Elérhetőségeink (Déva)
    • Büro in Budapest (Ungarn)

Förderverein Newsletter 1/2015

  • 2016. February 2.
  • Uncategorized

Newsletter_Deva e.V. Nr. 1_Okt-15

  • de  Deutsch

Video

News

  • Einladung zur Kapellenweihe in Petrozsény

    Einladung zur Kapellenweihe in Petrozsény Das Haus in Petrozsény wurde 1894 von den Franziskanerinnen erbaut, um Gott zu ehren und um die ungarische Jugend des Zsiltals zu unterrichten und zu erziehen. Im Gebäude gab es auch eine Kapelle, ein Ausdruck der Liebe der dortigen Bevölkerung zu Gott und den Kindern. Leider wurde 1948 auch diese […]
  • Frohe Weihnachten!

    Liebe Unterstützer! Liebe Paten!   In herzlicher Dankbarkeit denken wir in diesen Tagen an alle, die im vergangenen Jahr unseren Kindern geholfen haben. Das Weihnachtsfest naht, und wir betrachten die Geburt unseres Erlösers, und wie die Jungfrau Maria den Sohn Gottes in ihrem Leib getragen hat. Der heilige Arzt und Evangelist Lukas berichtet, wie Maria […]
  • Vor 12 Jahre bin ich…

    Wir dürfen keine Angst haben, wir müssen uns trauen große Träume zu haben, Pläne zu schmieden und etwas anzufangen. Vielleicht sind es heute nur noch einige vagen Ideen, aber, wenn du sie als den Willen Gottes wahrnimmst, dann entscheide dich, und mach dich auf den Weg! Vor 12 Jahren bin ich in die USA gefahren, […]
  • Die vier jungen Frauen

    Die vier jungen Frauen in ihren Székler Trachten sind mit ihren geliebeten Männern zur Feier gekommen. Alle haben Kinder, Christof ist sogar bereits das zweite Kind von Kata. Wir können stolz darauf sein, dass drei Mütter und ein Vater auf dem Bild bei uns, bei der Stiftung in Tusnád und Sansimion aufgewachsen sind. Sie sind […]
  • Ein Diplom

    Mit stolzer Freude teile ich die Freude unseres lieben Sohnes, Bobi Suiogans. Bobi ist aus einem Elendsviertel in die erste Klasse zu uns gekommen. Nach zwölf Jahren Schule hat er erfolgsreich Abitur gemacht, danach hat er in Klausenburg ein Diplom im Fach Touristik erworben. Egal, wo der Mensch auch geboren mag, er kann seine Träume […]
  • Zur Gast bei der IWL in Landsberg

    Stiftung Heiliger Franziskus zur Gast bei der IWL in Landsberg am Lech Es ist nicht immer einfach Führungen für Reisegruppen zu gestalten. Doch diesmal hat sich vielmehr der Gedanke von Hermann Gmeiner bestätigt: „Gutes tun ist leicht, wenn viele helfen!“ So war es auch bei der Gestaltung der Führung am 12.04.2016 bei den IWL-Werkstätten im […]
  • 2. Mitgliederversammlun​g (15. Juli 2017.)

    Liebe Mitglieder, der Sommer ist vorbei und wir hoffen, dass sich jeder von euch gut erholt hat. Ihr habt sicherlich mitbekommen, dass am 15. Juli unsere Mitgliederversammlung in München mit der Teilnahme von Bruder Csaba stattgefunden hat. Die besprochenen Themen der Versammlung könnt Ihr aus dem beigefügten Protokoll entnehmen. Wir haben auch die Präsentation der […]
  • Déva nimmt einen auf

    Déva nimmt einen auf Und nach paar Tagen nimmt sie dich in ihren Besitz, erfüllt mit der Sinnhaftigkeit des Lebens und lasst dich nie wieder los. Meinen Jahresurlaub (3 Wochen) habe ich heuer in Déva verbracht. Unzählige wahre Begegnungen mit Kindern und ErzieherInnen haben die harte, arbeitsvolle Zeit zu einer kostbaren, bereichernden und, erfüllenden Erfahrung […]

Spende

Sie können uns auch spenden:

IBAN: DE09 5004 0000 0736 3104 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontakte

E-mail: devakinder@gmail.com
Telefon: +49 89 666-50-500, +49 8106 6183, +19 152 33604761, +49 6032 3495165
Besuchen Sie uns auf Facebook (ungarisch)
Google+ Seite (ungarisch)

Android App

Die Android App Fenster auf die Welt können Sie mitnehmen. Erreichbar auf Google Play.

Copyright © Szent Ferenc Alapítvány 2018